Die Band I am Jerry macht seit 2008 Musik. Sie haben einen einzigartigen Sound, der Indie- und Elektro-Elemente kombiniert. Die Band hat den Ringrocker Contest zweimal gewonnen und ihre Musik wurde in mehreren TV-Shows und Filmen gezeigt. I am Jerry ist eine großartige Band, die man sich anhören sollte, wenn man auf der Suche nach etwas Neuem und Anderem ist.
Tipps von I am Jerry: Wie man in die lokale Musikszene einsteigt
Wenn du in einer Band bist und in die lokale Musikszene einsteigen möchtest, gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst, um deine Erfolgschancen zu erhöhen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine gute Online-Präsenz haben. Haben Sie eine gut gestaltete Website und aktive Social-Media-Konten, die Ihre Musik präsentieren. Zweitens, spielen Sie so viele Live-Shows wie möglich. Geh raus und trete so oft du kannst auf, auch wenn es nur an kleinen Orten oder Open Mics ist. Und schließlich ist das Netzwerken der Schlüssel. Lerne andere lokale Musiker und Branchenprofis kennen und erzähle ihnen von deiner Band. Wenn du hart arbeitest und dich da draußen einsetzt, wirst du irgendwann deinen Weg in die lokale Musikszene finden.
Aufstrebende Band erobert die Musikindustrie im Sturm
Wenn es um Musik geht, hat jeder einen anderen Geschmack. Manche mögen Rap, andere bevorzugen Country. Egal welche musikalische Vorliebe Sie haben, es gibt immer Platz für neue Bands. Heutzutage erobern aufstrebende Bands die Musikindustrie im Sturm.
Wenn Sie keine Newcomer-Bands kennen, machen Sie sich keine Sorgen – Sie werden es bald sein. Viele dieser Bands gewinnen dank Social-Media-Plattformen wie YouTube und Instagram schnell an Popularität. Tatsächlich haben einige von ihnen online bereits eine große Anhängerschaft aufgebaut, bevor sie überhaupt offizielle Musik veröffentlicht haben.
Es ist zwar großartig zu sehen, wie neue Talente Aufmerksamkeit erregen, aber es ist auch erwähnenswert, dass diese Bands die Musikindustrie, wie wir sie kennen, verändern. Da immer mehr Menschen Musik online streamen, verlieren traditionelle Plattenlabels langsam die Kontrolle über die Branche.